Zurück
Clemens Kling

Spengler Beruf mit Pfiff - Spengler bauen Pfeifen

Info: Weltrekordversuch: Herstellung von mind. 20.000 Pfeifen an 40 Standorten in 20 Ländern organisiert durch PREFA und dem iib

Aufgabe
Ziel der gemeinsamen Aktion des iib und PREFA ist es die Jugend an das Spenglerhandwerk heranzuführen. Im Sinne der Pfeife versuchen wir Turbulenzen an zentralen Orten und damit Aufmerksamkeit zu erreichen.

Die Idee ist lokale Aufmerksamkeit, flächendeckend in den Kernländern des Spenglerhandwerks mit einem Weltrekordversuch zu erreichen. Lokal engagierte Spengler rekrutieren in den Abschlussklassen der lokalen Schulen „Pfeifenbauer“ die zusammen am Samstag, 5. April 2014 an mindestens 40 Standorten in mindesten 20 Ländern mindestens 20.000 Pfeifen herstellen.
Dazu wird eine begleitende Pressekampagne mit den Lokalmedien und über Facebook organisiert.

Beschreibung
Erfunden wurde die Pfeife (vom 5. April 2014 ausgehend) vor 111 Jahren von Flaschnermeister Gottlieb Scheu in Michelbach an der Lück in Baden-Württemberg. Er baut die Pfeifen für Schulkinder und beschenkt diese auf dem Nachhauseweg. Die Kinder bekommen ihr „Pfeiferle“ und sind auf dem Weg nach Hause mit lautem, schrillen Gepfeife kaum zu überhören. Spätestens jetzt weiß jeder: Der Flaschner ist im Ort! So hat sich ein Werbegeschenk etabliert, welches heute noch von der Familie Scheu in vierter Generation hergestellt wird. Es freut uns sehr die Familie Scheu bei der Aktion als Unterstützer mit von der Partie zu haben.

Spengler - Beruf mit Pfiff


Beruf mit Pfiff

Beruf mit Pfiff
Spenglerei Kling in Kempten

Spenglerei Kling in Kempten
Pfeifen

Pfeifen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Kling Dach auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy