Zum Hauptinhalt springen

Geschichte 

Löwenstarke Dächer & Systeme seit 1949

Johann Kling gründete vor 70 Jahren die heute traditionsreiche Spenglerei Kling (GmbH) in Oberstdorf. Sein Sohn, Spenglermeister Meinhard Kling, trat schon fünf Jahre später in die Firma ein und sollte den Weg des Unternehmens entscheidend beeinflussen.

Meilensteine 1935 - 2016

1935 Meisterbrief Johann Kling 
1949 Gründung der Spenglerei Kling durch Johann und Meinhard Kling
1958 Meisterbrief Meinhard Kling
1962 Erfindung der Schneefanglasche für Stehfalzdächer durch Meinhard Kling
1979 Meisterbrief (RMS) Andreas Kling
1980 Verlegung des Betriebes ins Oberstdorfer Gewerbegebiet "Im Steinach"
1992 Betriebsübergabe an Andreas Kling
1997 Goldener Meisterbrief Meinhard Kling
2005 Meisterbrief (RMS) Clemens Kling
2012 Technischer Betriebswirt (IHK) Clemens Kling
2016 Betriebsübergabe an Clemens Kling

Ehemalige Geschäftsleitung bis 1992

Die markanten Unternehmerpersönlichkeiten Meinhard und Anneliese Kling sind in Fachkreisen bekannt und geschätzt. Sie stehen dem operativen Geschäft der Spenglerei Kling nach wie vor beratend und unterstützend zur Seite.

Ehemalige Geschäftsleitung bis 2016

Andreas Kling legte landesweit die beste Meisterprüfung in Stuttgart ab. Er entwickelte mit Unterstützung von Eva Kling die "Kling Systeme" zu dem leistungsbewussten und preiswürdigen Gesamtpaket, welches Sie heute über den Fachhandel beziehen können. In der Winterzeit fertigt er Blumen, Wetterhähne, Hexen, Vögel und Drachen welche schon so manches Haus zieren.

Qualifikationen & Tradition