Zum Hauptinhalt springen

Spenglerei

Als traditionsbedachter Betrieb, der in der 4. Generation heute von Clemens Kling geführt wird, ist die Spenglerei Kling im Handwerk für Bedachungen, der Bauspenglerei, der Dachentwässerung sowie Gebäudehüllen und Fassaden tätig. Der Schutz des gesamten Gebäudes ist die oberste Priorität und wird in fachlich höchstqualitativer Weise angeboten. Geschulte und erfahrene Mitarbeiter stehen Ihnen während der Bauphase beratend zur Seite.

Egal ob Sanierung, Neubau, Herausforderung im alpinen Gelände, flach oder steil, wir beraten Sie gerne.

Metallbedachungen und Fassaden

Das Metalldach ist das "langfristigste" Dach und kann aus folgenden Metallen 
erstellt werden: 

  • Kupfer in verschiedenen Stärken
  • Aluminium wie Prefa
  • Edelstahl wie Roofinox und Uginox
  • beschichtete Stahlbleche in diversen Fassaden
  • Titanzink wie Rheinzink und VM Zinc

Bituminose Abdichtungen 

Im bituminösen Bereich arbeiten wir im Steildach wie im Flachdach. Diese Art der Bedachung ist wasserdicht und eignet sich sehr gut für Gründächer.

Dachwartung & Reinigung

Regelmäßige Dachbegehungen dienen zur Werterhaltung Ihrer Immobilie. Frühzeitige Dachsichtung, Dachwartung und Dachreinigung verhindern eindringendes Wasser und Schnee in die Unterkonstruktion. So werden mögliche Schäden im Vorfeld vermieden und verhindert. Eine regelmäßige Inspektion spart Geld und garantiert den langfristigen Schutz Ihres Daches und Gebäudes.

Entfernen der Schneemassen von Dächern

Ausgiebige Schneefälle sind im Allgäu und speziell in Oberstdorf und seiner Umgebung keine Seltenheit. Wird die Traglast des Gebäudes überschritten, was bei schnell auftretenden Temperaturunterschieden kombiniert mit Niederschlägen innerhalb von Stunden der Fall sein kann, empfiehlt es sich im Vorfeld das Dach von der Traglast zu befreien. Sachkundige Facharbeiter erledigen dies schnell und professionell für Sie. Näheres finden Sie gleichfalls unter: Schneelasten 

Testen Sie uns!

Dachfenster

Wir bieten Ihnen Lösungen für Metallfalz-, Bitumen- und Ziegeldächer. Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, oder an einer Ausführung der Arbeiten interessiert sind, können Sie uns gerne kontaktieren. Unser Partner Roto bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Wir als Roto Profipartner garantieren für den fachgerechten Einbau und sorgen so für ein optimales Ergebnis in Ihrem Zuhause. Vertrauen Sie deshalb auf die Kompetenz eines Roto Profipartners – und Sie werden lange Freude an einem perfekt eingebauten Spitzenprodukt haben. "Dass so viele innovative Produkte den Namen Roto tragen, ist kein Zufall, sondern die logische Konsequenz aus der zukunftsgewandten Entwicklungsarbeit unserer Ingenieure und Designer – und einer hochmodernen Fertigung." Unser Partner für Dachfenster ist die Firma Roto Dach- und Solartechnologie


Weitere Leistungen sind unter anderem:

  • Bestandsaufnahme per Video und Film mit morderner Drohnentechnik 
  • Einhaltung der Bauvorschriften und technischen Regeln
  • Dachentwässerungen nach DIN EN 12056-3/DIN 1986-100
  • Beratung bei bauphysikalischen Fragen, Bauschäden, Systemlösungen
  • Metallverarbeitung wie Kanten, Schneiden, Stanzen, WIG - Schweißen uvm.
  • Eine Blitzschutzanlage schützt Ihr Gebäude vor Blitzeinschlägen
  • Für geringfügige Arbeiten stehen uns eigene Gerüste zur Verfügung
  • Im Fuhrpark befinden sich Schrägaufzüge, welche schnell und flexibel eingesetzt werden können.

Qualitätsorientierung

  • Fehler, Beanstandungen und Reklamationen sehen wir als Chance in Zukunft bessere Qualität zu liefern
  • Wir sind lernfähig und streben einen kontinuierlichen Lern- und Verbesserungsprozess an
  • Arbeiten sind so geplant und organisiert, dass produktiv, sicher und gesund gearbeitet sowie gute Qualität geliefert werden kann 
  • Es werden funktionsfähige und sichere Arbeitsmittel und Materialien eingesetzt, die einen störungsfreien Betrieb ermöglichen

PREFA Dachsysteme

PREFA Dachplatten zählen mit nur 2,3 kg/m² zu den leichtesten, aber auch stabilsten Dachmaterialien überhaupt. Die zahlreichen PREFA Standardfarben und ein umfangreiches Zubehörprogramm sorgen für optisch anspruchsvolle und extrem langlebige Dächer mit 40 Jahren Garantie. Bei den PREFA Dach- und Fassadenschindeln verbindet sich die tausendfach bewährte rhombische Schindel-Form mit den zukunftsweisenden Eigenschaften des High-tech-Werkstoffs Aluminium. Dies macht die PREFA Schindel zum perfekten Deckmaterial von Objekten mit älterer Bausubstanz, aber auch modernen Bauvorhaben. Die nötige Sicherheit gewährleisten Falze auf der Längs- und Querseite. So entsteht ein wetterfester und sicherer Verbund. Die innovative Dachraute aus der Reihe der PREFA Dachelemente verfügt über eine interessante Form. Dachrautendächer sind geprägt vom harmonischen Licht- und Schattenspiel, das durch die sogenannte Sickenprägung der einzelnen Dachrauten entsteht. Die Falz-in-Falz-Verlegetechnik sorgt für eine perfekte Integration in das gesamte PREFA Dachsystem.

PREFALZ ist durch seine Geschmeidigkeit leichter zu verformen als die meisten vergleichbaren Falzmaterialien und bietet dem Planer und Bauherren damit eine Vielzahl an kreativen Einsatzmöglichkeiten für Dach und Fassade. PREFALZ ist dabei vielseitig einsetzbar – vom geschwungenen Bogendach bis hin zu komplizierten Dachausbauten, Kuppeldächern oder großflächigen Dächern. PREFALZ ist einfach und problemlos auch bei niedrigen Außentemperaturen zu verarbeiten und überzeugt durch geringes Gewicht (ca. 2,2 kg/m²), lange Lebensdauer und hohe Lackqualität. Das Dach- und Fassadenpaneel FX.12 besticht durch seine außergewöhnliche Struktur: Durch die unregelmäßige Kantung entsteht ein Spiel mit Licht und Schatten, so dass die Paneele je nach Sonnenstand ein anderes Gesicht zeigen. Das Gebäude wird durch das Licht "lebendig". Die Kantung erfüllt neben dem ästhetischen auch einen funktionellen Zweck: die Paneele werden durch die Kanten zusätzlich versteift, was größere Widerstandskraft bei gleichbleibender Materialstärke zulässt. Bei der Produktion wird dafür gesorgt, dass jedes Stück eine einzigartige Prägung erhält, das Kantmuster wiederholt sich nicht und ist auch bei großen Flächen stets unregelmäßig.

PREFA Fassadensysteme

PREFA Sidings sind Fassadenelemente für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden. In vielen Standardfarben und auf Wunsch in jeder RAL-Farbe erhältlich, können sie neben dem Außen- auch im Innenbereich für Wand- und Deckenbekleidungen verwendet werden. Der Einsatz von PREFA Sidings erspart jeden weiteren Erhaltungsaufwand und modernisiert Gebäude für viele Jahrzehnte. 

Die PREFA Aluminium Verbundplatte ist ein Sandwichelement, bestehend aus zwei einbrennlackierten Aluminiumblechen, die beidseitig im Schmelzfixierverfahren auf einen FR-Kern aufgebracht werden. Diese gleichermaßen chemische und mechanische Haftvermittlung bewirkt eine hervorragende Ablösebeständigkeit der Blechhaut. Rautenmuster haben an Fassaden eine lange Tradition. Die PREFA Wandrauten wurden für die traditionsreiche kleinschuppige Fassadengestaltung entwickelt. Aus dem Leichtmetall Aluminium gefertigt, eignet sich die PREFA Wandraute auch ideal für die Sanierung von Gauben, Giebeln und Kaminbekleidungen. 

PREFA Dachrinnensysteme 

PREFA Dachrinnen sind seit Jahrzehnten bewährt und bestechen durch ihre durchdachten technischen Detaillösungen. Neben den zehn Standardfarben wird auch jede gewünschte Sonderfarbe im RAL- und NCS-Farbsystem angeboten. Von der Ton-in-Ton-Lösung bis zur architektonisch interessanten Akzentuierung durch Kontrastfarben ist alles möglich. PREFA Dachrinnen werden aus farbbeschichteten Aluminium-Bändern produziert. Das Produkt entspricht mit einer Dauertemperatur-Beständigkeit von -30 °C bis +80 °C den hohen Anforderungen in der Außenarchitektur. Die Lackschicht ist gegen alle Witterungseinflüsse beständig.

 Quellen: PREFA GmbH Alu-Dächer und -Fassaden



Triflex Spezialabdichtungen

Triflex – unser Partner für Abdichtungslösungen aus Flüssigkunststoff. Als anerkannter Spezialist mit mehr als 30-jähriger Erfahrung arbeitet Triflex ausschließlich im Direktvertrieb mit geschulten Verarbeitungsbetrieben zusammen.

Abdichtungen in Flüssigkunstoff 

Niederschläge, Bodenfeuchtigkeit und drückendes Wasser/Sickerwasser haben einen schädigenden Einfluss auf Gebäude. Durch verschiedene Maßnahme ist es möglich ein Bauwerk gegen unerwünschtes Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit abzudichten. 

Bei Neu- als auch bei Altbauten zählen hierzu unter anderem die Bauwerksabdichtung, Fundamentabdichtung, Flachdachsanierung und die Kellerabdichtung. 

Triflex ist europaweit führend in der Entwicklung, Beratung und der Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Spezialprojekte (z.B. dem Abdichten der Fundamente bei Windkraftanlagen) sowie von Straßen- und Radwegemarkierungen auf Basis von Flüssigkunststoffen. 

Als anerkannter Spezialist mit mehr als 30-jähriger Erfahrung arbeitet Triflex ausschließlich im Direktvertrieb mit geschulten Verarbeitungsbetrieben zusammen. Auf diese Weise entsteht eine Vielzahl von Referenzobjekten, werden Gebäude dauerhaft sicher geschützt und die Sicherheit im Straßenverkehr verbessert.

Vorteile im Überblick 

  • Sanierungsfreundlichkeit
  • Kurze Baustellensperrzeiten
  • Wartungsfreundliches Material
  • Verarbeitbar bis zu - 5° C 
  • Lange Lebensdauer 
  • Verarbeitung ohne Flamme 

Dach 

Abdichtungen für Flachdächer und Dachanschlüsse Triflex bietet Dachabdichtungssysteme mit Langzeitschutz für einfache, detailreiche oder komplizierte Dachkonstruktionen.

Balkone 

Triflex-Systeme kommen im Neubau und in der Sanierung zum Einsatz. Unsere zukunftsweisende Technologie garantiert ungetrübten Genuss im Freien und das über Jahre hinaus. Zahlreiche Kunden vertrauen auf unsere ausgereiften Abdichtungs- und Beschichtungssysteme für Balkone und Terrassen. Überzeugen auch Sie sich von unserem Service, unseren Lösungen sowie der bewährten Triflex-Sicherheit.

Referenzen 

Im Zuge einer Sanierung der Fassade sollte die Terrasse am Nebelhorn zunächst Bitumenbahnen abgedichtet werden. Nach einigen Beratungen und Bemusterungen konnte die Firma Geiger Bauwerksabdichtung den gestammten Bereich mit Triflex sanieren. Siehe Flyer